Winzer
Pierre Gimonnet & Fils
Frankreich – Champagne
Rebsorten: Chardonnay
Frische wird hier vor allem anderen priorisiert. Alle Grundweine werden hier in Edelstahltanks fermentiert und ausgebaut. Zugunsten von Frische, Finesse und Eleganz.
Wenngleich die Gimonnets seit Mitte des 18. Jahrhunderts Rebstöcke pflanzen und Trauben ernten, begann
Pierre Gimonnet mit dem heutigen Weingut 1935 in Cuis. Heute kümmern sich Didier und Olivier
Gimonnet um das Familienwohl. Sie eignen 28 Hektare Reben, 11 davon in den Grand-Cru-Dörfern Cramant
und Chouilly, einen weiteren Hektar Grand Cru in Oger. Die verbleibenden 16 Hektare liegen allesamt
in ihrer 1er-Cru-Heimat Cuis. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke liegt bei 35 Jahren, in den Grand-
Cru-Parzellen sind 70 Prozent der Rebstöcke über 40 Jahre alt. Ein Weingarten in Cramant Fond du Bâteau
wurde gar 1911, ein anderer in Cramant Buissons 1913 gepflanzt. Dies unterstreicht die Haltung der Gimonnets,
die die Qualität ihrer Weine hauptsächlich im Alter der Rebstöcke begründet sehen.