Feststofflich, extraktreich, ernsthaft elegant. Porös-erdige Textur, jedoch geschmeidig, enorm feste Struktur, durchzogen von nobler Säure. Alte Apfelsorten samt Schale, gemahlene Steine, Erde, üppige Portion Jod. Für Aficionados grandios!
Vigiriega auf einem Gemisch von Schiefer, Glimmer & Quarzit in den höchsten Weingärten Europas auf 1300/1350 m in der Sierra Nevada, 1985 und 1991 gepflanzt und mit einem maximalen Ertrag von 1 kg Trauben pro Rebstock geerntet. Die Höhen der Parzellen mildern die andalusische Hitze im heissen und regenarmen Gebiet der Alpujarra, sorgen für sehr große Tag/Nacht-Temperaturunterschiede, langsames Ausreifen & entsprechend intensive Aromenbildung.
Die Trauben werden entrappt, direkt gepresst & spontan in Edelstahl ohne Temperaturkontrolle zum Grundwein vergoren, wobei die Kühle der Herbstnächte im Weinkeller auf 1280 m für sanfte Fermentation mit langsamer Extraktion sorgt, was die besondere Stoffigkeit und den Extraktreichtum der Weine erklärt. Der Grundwein erfährt seine zweite Fermentation in der Flasche mit natürlichem Most spät gelesener Trauben derselben Sorte. 36 Monate Flaschenlager. Remuage & Degorgement von Hand
Kraftvoller, aromatisch reichhaltiger, satter, stoffiger, wilder, zärtlicher, außergewöhnlicher Wein von Manuel & Lorenzo Valenzuela, die in Contraviesa-Alpujarra, Granada, Andalusien die höchstgelegenen Weingärten Europas kultivieren. In dieser gebirgigen Landschaft, in der Rebstöcke bis auf 1400 m üM Trauben tragen. Höher geht es nicht mehr, wegen der Fröste und winterlichen Kälte. Doch diese Höhe ist Gold wert, weil die Trauben selbst in heissen Sommern ihre Säure perfekt halten, und sich über lange Reifezyklen vollkommene Balance von Frucht & Säure einstellen kann. Mit viel Hingabe und Handarbeit widmen sich die Valenzuelas ihren einzigartigen, persönlichkeitsstarken Weinen.
Manuel, der Vater, ist ein ungewöhnlicher Mensch & Weinpionier. Hatte das ihm zu laut und hektisch gewordene Großstadtleben satt und zog 1979 mit Familie in ein Cortijo in Alpujarra, hoch in den Bergen der Sierra Nevada, einer der ärmsten Gegenden Spaniens. Das Land war hauptsächlich mit Mandelbäumen bewachsen & so begann er, Weinberge mit unterschiedlichen Sorten neu anzulegen. Dieses Land war nie mit synthetischen Chemikalien in Berührung gekommen, so sollte es bleiben und Manuel wurde zu einem Pionier ökologischen Landbaus. Dem Ausdruck von Böden, Rebsorten & Umfeldbedingungen in seinen Weinen gelten seine ganze Liebe & Anstrengung. Die aus seiner Sicht zu laschen Vorschriften für organischen Weinbau haben ihn bewogen, die ursprüngliche Zertifizierung für alle Weine zurückzugeben.